Dula, Matúš

GND: 1068291842

Dula, Matúš, slowakischer Politiker, * Blatnica (Komitat Túróc) 28.06.1846, † Turčiansky Svätý Martin 13.06.1926.

Leben

Bereits im Jahre 1869 gehörte D. zu den Initiatoren des von der ungarischen Regierung nicht genehmigten Vereins „Slovenská omladina“ (Slowakische Jugend). Als aktives Mitglied der „Slowakischen Nationalpartei“ kandidierte er bei den 1881 durchgeführten Wahlen zum ungarischen Reichstag erfolglos im Wahlkreis Stubnya (Štubnianske Teplice). Aufgrund seiner Anregungen entstand 1899 in Turčiansky Svätý Martin (Túrócszentmárton) das für die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung des Slowakentums bedeutende „Národný dom“ (Nationalhaus). Infolge seiner politischen Tätigkeit wurde D. zusammen mit anderen Slowaken im Prozeß von Neusohl (Banská Bystrica) verurteilt (1899/1900).
Im Jahre 1914 wurde D. zum Vorsitzenden der „Slowakischen Nationalpartei“ gewählt und in dieser Eigenschaft leitete er die Konferenz der slowakischen Politiker in Pest, auf der der „Nationalrat“ (Národná rada) gegründet wurde. Am 12. September 1918 wurde D. als Vorsitzender der „Slowakischen Nationalpartei“ beauftragt, ein Rundschreiben mit dem Vorschlag zur Gründung des später von Graf Mihály Károlyi und den tschechischen politischen Parteien anerkannten „Slowakischen Nationalrats“ (Slovenská národná rada) zu verschicken. Darauf hat D. am 30. Oktober 1918 die politischen Vertreter der Slowaken zu einer Versammlung nach Turčiansky Svätý Martin geladen, wo die „Deklaration von Martin“ (Martinská deklarácia) angenommen wurde, in der sich die slowakischen Politiker für die Eingliederung der Slowakei in die tschechische Republik aussprachen.
Nach der Vereinigung der Slowakei mit den böhmischen Ländern war D. Mitglied der Nationalversammlung in Prag, Vorsitzender des „Slowakischen Abgeordnetenklubs“ und Senator. Bis 1921 übte er das Amt des Vizepräsidenten des „Tschechoslowakischen Nationalrats“ aus. Er gründete in Preßburg die Landesorganisation der „Nationaldemokratischen Partei“ (Národnodemokratická strana).

Literatur

Disciplinárna porota proti Matúšovi Dulovi, turčianskému seniorálnemu poddozorcovi. Turčiansky Svätý Martin [1897].
Grečo, M.: Martinská deklarácia. Bratislava 1947.
Gogolák: Bd 3, 143-153.

Verfasser

Josef Špetko (GND: 126358958)

Empfohlene Zitierweise: Josef Špetko, Dula, Matúš, in: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas. Bd. 1. Hgg. Mathias Bernath / Felix von Schroeder. München 1974, S. 447-448 [Onlineausgabe]; URL: https://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=768, abgerufen am: 07.05.2025